Kontakt
Förderverein Miteinander Füreinander
Saalplatz 7
88271 Wilhelmsdorf
Tel.: 0176 41 97 36 05
E-Mail:
Die organisierte Nachbarschaftshilfe ist ein Dienst in der Gemeinde und geschieht aus der Verantwortung für unsere Mitmenschen heraus.
Frauen und Männer aus unserer Gemeinde sind bereit, hilfebedürftigen Menschen zur Seite zu stehen.
kranken Menschen
behinderten Menschen
Betagten und Alleinstehenden
Familien mit Kindern in Notfällen
pflegenden Angehörige
Wie wird geholfen ?
Der Dienst der Nachbarschaftshilfe erfolgt auf Anforderung und nach Vereinbarung. Die Helferinnen und Helfer arbeiten stundenweise.
Was bietet die Nachbarschaftshilfe an ?
Einkaufen
Essen zubereiten
Wäsche in Ordnung halten
Pflege der Wohnung
Hilfestellung im Haushalt bei Erkrankung der Mutter
Besorgungen/Behördengänge bzw. Begleitung dazu
Begleitung zu Arztbesuchen (kein Fahrdienst)
Entlastung pflegender Angehöriger
Was kann die Nachbarschaftshilfe nicht leisten ?
Nicht zum Einsatz kommt die Nachbarschaftshilfe, wenn pflegerische Tätigkeit oder ganztägige Versorgung benötigt wird.
Wie ist die Nachbarschaftshilfe organisiert ?
Der Dienst der Nachbarschaftshilfe wird von Frauen und Männern auf ehrenamtlicher Basis und gegen ein Entgelt erbracht. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an die Einsatzleitung:
sie vereinbart mit Ihnen Art und Umfang der Hilfe
sie wählt eine Helferin oder einen Helfer für den Einsatz aus.
Was kostet der Dienst der Nachbarschaftshilfe ?
Die Hilfeleistungen werden nach Stunden berechnet (zzgl. evtl. anfallender Fahrkosten). Den jeweils gültigen Stundensatz erfahren Sie bei der Einsatzleitung.
Einsatzleitung: Frau Gabriele Mayer 0176 41 97 04 19 oder 07503 1501
Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich. Gerne besucht Sie unsere Einsatzleitung auch zu Hause.
Einsatzleitung, Helferinnen und Helfer unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht !
Förderverein Miteinander Füreinander
Saalplatz 7
88271 Wilhelmsdorf
Tel.: 0176 41 97 36 05
E-Mail: